Domaininhaber und Seitenbetreiber Heinrich Klein,
Robert-Koch-Str. 8, 50127 Bergheim © Copyright Die eingebundenen Bilder und Texte unterliegen den Rechten der einzelnen Autoren und Sammler. Sie sind urheberrechtlich geschützt und bedürfen für den Fall der Veröffentlichung der Genehmigung. Jede gewerbliche Weiterveröffentlichung ist nicht gestattet. Beiträge nicht namentlich genannte Text- oder Bildautoren oder gesondert gekennzeichnete Texte oder Bilder unterliegen den Rechten von Vorzeitkalender.de und dürfen nicht weiter verwendet werden. Auch hier wird jede gewerbliche Weiterveröffentlichung untersagt. Heimatliche oder private Veröffentlichungen bedürfen in jedem Falle der Genehmigung. Vorzeitkalender.de hat selbst nur das Recht, die Texte und Bilder ins Internet zu stellen und auf Sammel-CD historisch Interessierten zugänglich zumachen. Die Auflösungen der Bilder sind dementsprechend auch nur für das Internet geeignet. Bilder in höherer Auflösung können zu Dokumentationszwecken erstellt werden. Die Gestaltung der Internetseiten geschieht aus Hobbygründen und es wird kein wirtschaftlicher Zweck verfolgt. Irgendwelche Ausdrucke von Bildern oder Erstellung von CD's werden nur zum Selbstkostenpreis vorgenommen. CD's mit Bildern in Internetaufösung können beliebig weiterkopiert werden. Anregungen, Ergänzungen, Texte, Bilder und Korrekturen sind erwünscht. Fotos und Texte gesucht Für den Ausbau dieser Seiten wird Ergänzungsmaterial gesucht. Durch die geringe Internetauflösung der Bilder ist ein weitgehender Schutz des Copyrights gewährleistet und es können keine höherwertigen Bilder für irgendwelche gewerbliche Zwecke in Umlauf gebracht werden. Auf Wunsch können Fotosammlungen kopiert und ins gemeinsame Archiv aufgenommen werden. Kopien der Sammlungen können auf CD an historisch interessierte Personen (Vereinsarchive, Beauftragte) weitergegeben werden. Dadurch werden wertvolle Bilder für die Allgemeinheit erhalten. Schutz der Persönlichkeit Sollte irgend jemand mit der Veröffentlichung eines Bildes - mit Ausnahme historischer Bilder - nicht einverstanden sein, so wird dies umgehend geprüft und das Bild wird wieder herausgenommen. Erweitertes © Copyright bei einigen Texten / Voredition - © Copyright vorzeitkalender.de Bis zur endgültigen Darlegung eines gesamten Überblicks über die Kalendersysteme unterliegen einige Ausführungen dem stark erweiterten © Copyright. Demzufolge sind die diesbezüglichen Texte und Bilder nur als Gedankenstütze zu werten. Sie stehen für Interessierte und gemeinsame Arbeitsgrundlage hiermit zur Verfügung. Für die Richtigkeit, Irrtümer aufgrund falscher Terminologie oder Daten wird hiermit jegliche Gewähr ausgeschlossen. Hiermit untersage ich während der Vorphase der Untersuchungen jegliches Zitieren oder inhaltliche Vorabveröffentlichung. Es werden laufend Korrekturen und Ergänzungen durchgeführt und während der Untersuchungen muß laufend mit neuen Erkenntnissen gerechnet werden. Daher kann stets von Veralterung oder Unrichtigkeit der schriftlichen Niederlegungen ausgegangen werden. Wenn Sie Informationen zur Sache oder Ergänzungen haben, oder auch allgemein interessiert sind, fragen Sie bitte per eMail. Disclaimer - Links Dritter Hiermit wird mitgeteilt, daß vorzeitkalender.de keinen Einfluß auf Eintragungen von Linklisten und von Suchmaschinen und Seiten anderer Betreiber hat, die über Inhalte rassistischer, sexistischer oder gewaltherrlicher Themen verfügen und woenge.de damit in Verbindung bringen. Dies gilt ebenso für Linksetzungen, die bei vorzeitkalender.de zu anderen Seiten gesetzt werden. Laut Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der verlinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Aus diesem Grunde wird hiermit für alle unter vorzeitkalender.de gelegten Links erklärt, daß vorzeitkalender.de keinen Einfluß auf die Gestaltung und Inhalte der verlinkten Seiten hat. Weiterhin distanziert sich vorzeitkalender.de von Eintragungen sogenannter Billigsuchmaschinen, die in den großen Suchmaschinen als Trittbrettfahrer oder Billigwerbende das System des Internets für sich mißbrauchen. Die Inhalte der verlinkten Seiten sind nicht vorzeitkalender.de zu Eigen. Diese Erklärung befindet sich auf zahlreichen Unterseiten und gilt auch für Linksetzungen, die sich auf Artikel zu Inhalten dritter Autoren bezieht. Im Falle von Schwierigkeiten und Divergenzen behält sich vorzeitkalender.de vor, Artikel von den Seiten zu entfernen. Seien Sie konstruktiv Ich habe mir die Freiheit genommen, die Seiten von vorzeitkalender.de nach dem was mir an Material zufiel und nach den Begehungen der jeweiligen entdeckten Kultstätten, zu erstellen. Bereichern Sie die Seiten mit Zusendungen aus Ihrem Album und Ihrem Bücherschrank. Für aktuelle Artikel Ihrer Feder steht vorzeitkalender.de ebenso offen. Auf Wunsch nehme ich Interessierte mit zu Exkursionen, die etwa einmal monatlich samstags stattfinden. Ausschluß jeglicher gewerblicher Weitergabe und Veröffentlichung Veröffentlichungen, Texte, Bilder, Artikel, Daten-CD's und Sammlungen unter obigen Namen unterliegen dem Copyright und dürfen nicht für gewerbliche Zwecke weitergegeben oder verwendet werden. Veröffentlichungen der Inhalte privater Art, sowie mit historischem, heimatkundlicher oder gemeinnützigem Charakter bedürfen der Genehmigung, sofern es sich um erarbeitete Inhalte des Verfassers handelt. Private Weitergabe Für private Sammelzwecke dürfen die Texte und Bilder erfaßt und unter Angabe des Urhebers Heinrich Klein, Vorzeitkalender.de gesammelt werden. Bei der Weitergabe von wesentlichen Bestandteilen der Sammlung erbitte ich um eine kurze Mitteilung. Sammlungen Die mir für Sammler- oder Internetzwecke überlassenen Bilder und Texte Dritter unterliegen deren gesondertem Copyright und dürfen grundsätzlich nicht weitergegeben oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Bilder mit einer höherwertigen Auflösung dürfen auf keinen Fall ausgedruckt weiterveräußert werden. Fotografieren auf öffentlichem Gelände ist gemäß Grundgesetz, Art.2 Abs.1 und Art.5 grundsätzlich erlaubt, eine Einschränkung kann gemäß Art.2 Abs.2 nur durch Gesetz erfolgen. Ein solches Gesetz existiert nicht. Auch die Ansicht, Fahrer, Fahrgäste oder Umstehende hätten ein Anrecht auf das eigene Bild oder könnten das Fotografieren untersagen, ist unrichtig. Im Kunstschutzgesetz (KSchG), § 23 heißt es: Ohne die nach §22 erforderliche Einwilligung dürfen verbreitet oder zur Schau gestellt werden: 2. Bilder, auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit erscheinen. Hiernach sind die auf dem Omnibusbild befindlichen Personen nur als Beiwerk oder Staffage anzusehen. Also darf jeder ungehindert Omnibusse fotografieren, solange er sich auf öffentlichem Gelände befindet. Vorbehalt der Richtigkeit Die bei Vorzeitkalender.de dargestellten Untersuchungen stellen Erarbeitungen aber auch Erkenntnisse zu Beginn der Entdeckungen oder Zusammenschreibungen von weiteren Untersuchungen dar. Sie sind Ergebnisse von persönlichen in der Freizeit gemachten Exkurisonen, die ein Forschungsgebiet umfassen, welches kaum bekannt und wenig anerkannt ist oder von Fachleuten bezweifelt werden kann. Seien Sie fair! Wenn hier also Ergebnisse schriftlich festgehalten werden, können diese nur zum jeweiligen Zeitpunkt der Untersuchung gelten und nur den vorläufigen Stand des Wissens des Verfassers darstellen. Dank Hiermit ergeht Dank an die Autoren, die ihre Erlaubnis zur Einstellung ihrer Beiträge gaben. Viel Glück weiterhin bei Ihren Projekten. Dank an alle Heimatforscher, mit denen ich zusammen Projekte durchgeführt habe und in laufendem Kontakt stehen. |
|||
|
|
|